Hier lesen Sie, wo Sie auf der Start­sei­te In­for­ma­tio­nen fin­den, die Ihnen wei­ter­hel­fen

Wenn Sie die In­ter­net­sei­te www.kopernikus-​projekte.de an­kli­cken, kom­men Sie auf diese Start­sei­te.

So sieht die Start­sei­te aus.
So sieht das Logo vom BMBF aus. 
So sieht das Logo von den Koprnikus-​Projekten aus.

Logos

Ganz oben auf der lin­ken Seite ist das Logo vom Bundes-​Ministerium für Bil­dung und For­schung.

Ein Logo ist ein Bild-​Zeichen.

An dem Logo kön­nen Sie das BMBF er­ken­nen.

Wenn Sie auf das Logo kli­cken, dann kom­men Sie zur In­ter­net­sei­te vom BMBF.

Ganz oben auf der rech­ten Seite ist das Logo von den Kopernikus-​Projekten

Daran kön­nen Sie die Kopernikus-​Projekte er­ken­nen. 

Wenn Sie auf das Logo kli­cken, dann kom­men Sie wie­der auf die Start­sei­te. 

 

Aus­wahl­leis­te

In der Auswahl-​Leiste be­kom­men Sie schnell In­for­ma­tio­nen.

Diese In­for­ma­tio­nen hel­fen Ihnen dabei, damit Sie sich auf der In­ter­net­sei­te zu­recht fin­den.

Sie wol­len zu­rück auf die Start­sei­te?

Die­ses Feld hilft Ihnen, wenn Sie ge­ra­de ein­mal nicht auf der Start­sei­te sind. 

Dann kön­nen Sie die­ses Feld an­kli­cken. Und da­durch kom­men Sie dann wie­der auf die Start­sei­te. 

Haben Sie Fra­gen?

Wenn Sie auf die­ses Feld kli­cken, fin­den Sie die Kontakt-​Daten von Ansprech-​Personen für die ver­schie­de­nen Pro­jek­te.

Kontakt-​Daten sind zum Bei­spiel:

  • die Adres­se
  • die Telefon-​Nummer
  • die E-​Mail-Adresse

In­halt

In die­sem Be­reich fin­den Sie eine Über­sicht
über alle The­men auf der In­ter­net­sei­te.
Wenn Sie auf ein Thema kli­cken,
kom­men Sie di­rekt zu dem Bei­trag.

Im­pres­sum

Im Im­pres­sum kön­nen Sie sich zum Bei­spiel in­for­mie­ren:

  • wer die In­ter­net­sei­te ge­macht hat,
  • wer die Bil­der ge­macht hat
  • und wer für die In­hal­te von die­ser In­ter­net­sei­te ver­ant­wort­lich ist.

Da­ten­schutz

Im Be­reich Da­ten­schutz er­fah­ren Sie,
wie wir mit Ihren per­sön­li­chen Daten um­ge­hen.
Per­sön­li­che Daten sind zum Bei­spiel:

  • Ihr Name
  • Ihre Adres­se,
  • wel­chen Internet-​Anschluss Sie be­nut­zen
  • und zu wel­cher Zeit Sie auf der In­ter­net­sei­te waren.

Gebärden-​Sprache

Wenn Sie auf den Be­reich Gebärden-​Sprache kli­cken, sehen Sie ein Video in Deut­scher Gebärden-​Sprache.

Das ist eine Zeichen-​Sprache.

Men­schen, die nichts hören kön­nen, ver­wen­den diese Zeichen-​Sprache.

In dem Video gibt es In­for­ma­tio­nen über diese In­ter­net­sei­te.

Wir er­klä­ren Ihnen, wie Sie sich auf die­ser In­ter­net­sei­te zu­recht fin­den.

Leich­te Spra­che

Wenn Sie auf den Be­reich Leich­te Spra­che kli­cken, be­kom­men Sie In­for­ma­tio­nen zu die­ser In­ter­net­sei­te in leicht ver­ständ­li­cher Spra­che.

Leicht ver­ständ­li­che Spra­che ist für alle Men­schen, die sich schnell und ein­fach in­for­mie­ren möch­ten.