18.03.2024 ENSURE

ENSURE: Webinar der E-world-Community zur Anreizregulierungsverordnung

Online

18.03.2024 12:00 - 14:00 Uhr

Damit die Netzbewirtschaftung und damit die Energieversorgung in Zukunft kosteneffizient gelingt, sollten Ineffizienzen bei der Anreizregulierung von Netzbetreibern adressiert werden. Dies ist Thema des Webinars der E-world-Community.

BASISDATEN

Veranstaltungstitel: Die Anreizregulierungsverordnung als Grundlage für die technische Umsetzung des Netzausbaus
Veranstaltungsart: Webinar
Datum: 18. März 2024, 12:00 bis 14:00 Uhr
Ort: Online
Anmeldung: Kostenlose Registrierung bei der E-World-Community

Die Anreizregulierungsverordnung (ARegV) regelt in Deutschland die Netzbewirtschaftung, also Investitionen in Strom- und Gasnetze und deren Betrieb. Um den Herausforderungen der Energiewende zu begegnen, stehen insbesondere Stromnetzbetreibern eine Vielzahl verschiedener Maßnahmen zu Verfügung, die in der ARegV hinsichtlich ihrer Kostenart und -struktur unterschiedlich angereizt werden.

Idealerweise sollte die ARegV bei Netzbetreibern den Anreiz setzen, die jeweils kosteneffizienteste Lösungsoption zur Erfüllung der sich verändernden Versorgungsaufgabe auszuwählen. Die ARegV wirkt jedoch nicht technologie- und maßnahmenneutral, sodass mitunter auch ineffiziente Anreize gesetzt werden. Damit die Netzbewirtschaftung und damit die Energieversorgung in Zukunft kosteneffizient gelingt, sollten diese Ineffizienzen adressiert werden.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Link zur Anmeldung finden Sie hier.